Am Freitag 20.01.2023 wurden wir von Leo zu seiner 60er-Feier zum Wöckinger eingeladen.
Unser Geburtstagskind durfte einen Marsch dirigieren, danach verbrachten wir einen gemütlichen Abend bei toller Jause und guter Stimmung.






Am Freitag 20.01.2023 wurden wir von Leo zu seiner 60er-Feier zum Wöckinger eingeladen.
Unser Geburtstagskind durfte einen Marsch dirigieren, danach verbrachten wir einen gemütlichen Abend bei toller Jause und guter Stimmung.
Am Freitag 30.12. konnten wir endlich wieder unser Konzert genießen.
Eröffnet wurde der Abend von der Jugendgruppe. Danach folgten diverse musikalische Stücke vom Musikverein.
Nach der Pause, in welcher wir mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnt wurden, durften wir die Premiere des extra für uns komponierten Stückes „Unterweitersdorf Lied“ zum Besten geben. Musik und Text wurden von Hametner Toni kreiert.
Als letztes Stück des Abends und auch als Abschiedsstück von Daniel Winkler, welcher den Taktstock zurücklegt, wurde traditionell der Marsch „unterm Doppelschwert“ von Sepp Prokschi gespielt.
Anschließend konnten wir Musikanten uns noch im Musikheim bei einer Jause stärken.
Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Publikum diesen tollen Abend genießen konnten.
Am Sonntag 13.11.2022 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung.
Nach den Berichten der Vorstände, verbrachten wir einen gemütlichen Abend im Musikheim mit lecker Jause und Getränken.
Am Donnerstag Abend spielten wir beim Martinsumzug vom Kindergarten Unterweitersdorf.
Während die Kinder stolz die Laternen durch den Ort trugen, wurden sie von uns musikalisch begleitet.
Am Samstag 8.10 verbrachten wir einen tollen Ausflug gemeinsam.
Wir besuchten das Keltendorf in Mitterkirchen. Nachdem wir die spannenden Ausgrabungen erklärt bekommen hatten, bestanden wir gemeinsam die Keltenmatura. Dazu mussten wir unter anderem Brot backen, mit Pfeil und Bogen schießen und mit Steinen Feuer machen.
Anschließend stärkten wir uns beim Ritteressen mit leckeren Schmankerln.
Danach genossen wir die tolle Aussicht während der spannenden Führung auf der Burg Clam.
Zum Ausklang verbrachten wir noch eine gemütliche Zeit am Sportplatz Unterweitersdorf im „jedermanns“
Am 1. Juli 2022 feierte die Volksschule Unterweitersdorf ihr 50jähriges Jubiläum. Bei so einer Feier darf der Musikverein natürlich nicht fehlen.
Wir begleiteten den Festakt musikalisch und genossen die Zeit danach um mit ehemaligen Schulkameraden und Lehrern zu tratschen